Nachrichten

Die Waldtanner Schreinerin Carolin Bürk geht auf Wanderschaft | 14.11.2024

Am 11. November 2024 begann die Wanderschaft von Carolin Bürk, einer jungen Schreinergesellin aus Waldtann, ganz traditionell auf dem örtlichen Rathaus bei Bürgermeisterin Annemarie Mürter-Mayer.

In ihrer kurzen Ansprache würdigte Frau Mürter-Mayer die Bedeutung der Walz, eine Tradition, die tief in der Handwerkskultur verwurzelt ist. „Heute beginnt für Sie, Frau Bürk, eine ganz besondere Reise in Ihrem Leben“, betonte die Bürgermeisterin. Sie erinnerte daran, dass die Wanderschaft, einst eine Pflicht für Gesellen, heute als wertvolle Erfahrung gilt, die die Möglichkeit zur Entschleunigung und zur persönlichen Entfaltung bietet. Frau Mürter-Mayer hob die Freiheit hervor, die mit der Walz verbunden ist: „Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie an einem Ort verweilen oder weiterziehen, ob Sie es eilig haben oder die Ruhe genießen möchten.“ Sie ermutigte Carolin Bürk, die Ungewissheit und die Herausforderungen, die auf ihrer Reise warten, anzunehmen, denn sie würden wertvolle Lektionen über Geduld und Flexibilität lehren. Als zünftige Schreinergesellin darf Carolin Bürk nur außerhalb eines festgelegten Radius von etwa 50 Kilometern von ihrem Heimatort wandern. Begleitet wird sie in den ersten Monaten von einer erfahrenen Wandergesellin, die sie in die Traditionen und Werte der Walz einführen wird. „Die Entscheidung, auf Wanderschaft zu gehen, erfordert Mut und Entschlossenheit“, erklärte Frau Mürter-Mayer. Sie ermutigte Carolin Bürk, die Gelegenheit zu nutzen, um neue Orte und Menschen kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Zum Abschluss übergab die Bürgermeisterin traditionsgemäß noch eine finanzielle Reiseunterstützung und wünschte Frau Bürk alles Gute für ihre Walz: „Möge Ihre Reise Ihnen Abenteuer und wertvolle Begegnungen bringen. Denken Sie daran, dass Sie immer auf die Unterstützung Ihrer Heimat, Ihrer Freunde und Ihrer Familie zählen können.“ Die Gemeinde Kreßberg freut sich darauf, Carolin Bürk in gut drei Jahren wiederzusehen, voller Geschichten und Erfahrungen im Gepäck. Im Anschluss setzten Freunde, Wegbegleiter, Kollegen und Familie den noch kurzen gemeinsamen Weg zum Ortsschild Richtung Tempelhof fort, um sich feierlich zu verabschieden, natürlich nicht ohne, dass sie brauchtumsgemäß das Ortsschilds überkletterte.

Die Waldtanner Schreinerin Carolin Bürk geht auf Wanderschaft