Drei Autobahnanschlußstellen der A 6 und der A 7 sind jeweils weniger als 10 Minuten vom Gebiet der Gemeinde Kreßberg entfernt und bieten den Anschluß an das internationale Straßennetz.
Durch die Lage im Städtedreieck Crailsheim - Dinkelsbühl - Feuchtwangen können Sie in wenigen Minuten Fahrzeit das Angebot von drei Mittelzentren nutzen.
Kreßberg ist die Heimat zahlreicher kleinere Handwerksbetriebe. Schreiner, Zimmerer, Maler, Kachelofenbauer, Kunstschmied oder Schlosser sind vertreten. Kleinere Industriebetriebe der Textil-, Elektronik- oder Werkzeugbranche haben sich in den letzten Jahrzehnten ebenfalls in Kreßberg angesiedelt.
Voraussetzung für qualifizierte Arbeitnehmer ist eine gute Ausbildung, die bereits in der Schule beginnt. Die "Schule am Kreßberg" in Marktlustenau bietet als Grund-, Haupt-, und Werkrealschule durch ein qualifiziertes Bildungsangebot gute Voraussetzungen. Mit der Kreßberghalle verfügt die Schule über eine gut ausgestattete Sporthalle, die auch für kulturellen Veranstaltungen einen festlichen Rahmen bietet.
Die zahlreichen Vereine in der Gemeinde verfügen über ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung. Die Vereinsstruktur ist auch ein Abbild über die Art der Menschen in der Gemeinde Kreßberg. Sie sind offen zueinander und gegenüber Fremden.
Die abwechslungsreiche Landschaft in Kreßberg mit den breiten Talauen und den bewaldeten Hügeln bietet ideale Möglichkeiten für Wanderungen und entspannende Spaziergänge. Ein ausgedehntes Wander- und Radwanderwegenetz, das mit Schildern und ergänzendem Kartenmaterial beschrieben wird, lädt zur Erholung ein und führt an zahlreichen
Gasthöfen vorbei, die zur Einkehr ein reichhaltiges Angebot bereithalten. Im Sommer ist das beheizte und mit frischem Quellwasser gespeiste
Waldfreibad Bergertshofen mit der großen Liegewiese ein Geheimtip unter den kleinen und großen Badegästen.
Die Gewerbegebiete konzentrieren sich auf Marktlustenau und Bergbronn. In Marktlustenau stehen derzeit noch ca. 80 ar für eine gewerbliche Nutzung zur Verfügung, die zu einem äußerst günstigen Preis (auf Anfrage) sofort nutzbar sind. Das autobahnnahe (nur 2 km entfernt) Gewerbegebiet Rötäcker in Bergbronn stehen insgesamt ca. 3.5 ha zum Verkauf. Den Preis erfahren sie auf Nachfrage bei Bürgermeister Robert Fischer.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Kreßberg unterstützen zusammen mit dem Gemeinderat die Interessen unserer Gewerbebetriebe. Kommen Sie zu uns. Wir beantworten ihre Fragen und beraten Sie in Zuschußangelegenheiten. Neben den üblichen Fördermöglichkeiten sind wir im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum dabei.
Aktuelle Daten und Fakten finden Sie auf der Homepage des "Statistischen Landesamts Baden-Württemberg"