Das Verbot für die Neuzulassung von mit fossilem Diesel oder Benzin betankten PKWs im Rahmen des Klimaschutzes ist momentan in aller Munde.
Auch die Gemeinde Kreßberg möchte im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Energiewende weiter vorantreiben. Durch die Installation einer neuen E-Ladesäule im Baugebiet Obere Schanze (neben der ehemaligen B14) in Mariäkappel leistet die Gemeinde einen Beitrag, um die E-Ladeinfrastruktur weiter auszubauen und so zukunftsfähig zu machen.
Die Ladestation ist für jeden, der sein E-Auto mit Strom betanken möchte, frei zugänglich und die Gemeinde hofft, dass sie rege genutzt wird.