Programm
Samstag, den 17. Juni 2023
Bunter Abend in der Kreßberghalle
Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung ab 18:30 Uhr
1. Schulchor der Schule am Kreßberg
2. Festrede von Bürgermeisterin Annemarie Mürter-Mayer
3. Einradkids des GSV Waldtann e.V.
4. Le Chör der Gemeinschaft Schloss Tempelhof mit „Kreßberg, wir feiern!“
5. Die Entstehung der Gemeinde Kreßberg von Roland Hofmann
6. Theaterkurzstück „Blutmond über Kreßberg“ der Jungen Bühne Kreßberg e.V.
7. Einradkids des GSV Waldtann e.V.
8. Männerchor des GSV Waldtann e.V.
9. Tanzeinlage der soulmates, Sportfreunde Leukershausen-Mariäkappel e.V.
10. Auslosung des Jubiläumspreisrätsels
11. Le Chör der Gemeinschaft Schloss Tempelhof mit „Another world“
Im Anschluss an das Programm sorgt DJ Stepi für den musikalischen Ausklang des Abends.
Sonntag, den 18.06.2023
9:30 Uhr Festgottesdienst mit dem Posaunenchor Marktlustenau
9:00 Uhr – 13:00 Uhr Fahrradtour de Kreßberg mit dem BC Marktlustenau e.V., (Es stehen drei unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl: 26 km-14 Teilorte; 49 km-26 Teilorte, 60 km-alle 33 Teilorte Kreßbergs)
10:45 Uhr -11:30 Uhr musikalische Umrahmung des „Frühschoppens“ durch den Posaunenchor Marktlustenau
11:30 Uhr -14:30 Uhr Mittagstisch
14:00 Uhr -15:00 Uhr Vorführung des Hundesportvereins Kreßberg e.V.
14:00 Uhr -17:00 Uhr „Spielstraße“ mit der Freiwilligen Feuerwehr Kreßberg, Torwandschießen - GSV Waldtann e.V., Wurfspiel mit der Angel - Anglergemeinschaft Kreßberg e.V., Entenfischen - Rathausteam, Kinderschminken - Doris Morgenstern & Gemeinschaft Schloss Tempelhof, Tombola - Junge Bühne Kreßberg e.V., Bastelangebot – Schule am Kreßberg, Fotobox - Gemeinde Kreßberg
Durchgehend kulinarisch verwöhnt werden die Gäste an zahlreichen Essens- und Getränkeständen entlang der Feiermeile „In den Weidengärten“ sowie sonntagmittags in der Kreßberghalle sowie der kleinen Turnhalle in Marktlustenau.